ablaufen

ablaufen
ablaufen I vi (s) стека́ть, вытека́ть
das Faß ist abgelaufen бо́чка вы́текла
der Teich ist abgelaufen пруд спу́щен
das Hochwasser läuft (wieder) ab полово́дье спада́ет
an dem Läuft alles ab с него́ как с гу́ся вода́
ablaufen lassen спуска́ть (во́ду)
das Geschirr ablaufen lassen дать воде́ стечь с (мы́той) посу́ды, поста́вить посу́ду суши́ться (по́сле мытья́)
ablaufen отходи́ть, отплыва́ть; спорт. стартова́ть
j-n ablaufen lassen разг. отши́ть (кого-л.)
ablaufen съезжа́ть, ска́тываться; мор. сходи́ть со ста́пеля
ablaufen спуска́ться, идти́ накло́нно (о ме́стности, доро́ге)
ablaufen отклоня́ться в сто́рону (о доро́ге)
der Weg lief inden Wald ab доро́га свора́чивала в лес
ablaufen истека́ть, ока́нчиваться
der Vertrag ist abgelaufen срок де́йствия догово́ра истё́к
der Paß ist abgelaufen па́спорт просро́чен
seine Zeit ist abgelaufen его́ вре́мя прошло́; его́ час проби́л
deine Uhr ist abgelaufen его́ вре́мя прошло́; его́ час проби́л
ablaufen сма́тываться, разма́тываться
ablaufen происходи́ть, развё́ртываться, протека́ть (о собы́тиях)
die Tagung läuft ab заседа́ние идё́т свои́м хо́дом
ablaufen име́ть (хоро́ший, плохо́й) исхо́д
alles ist gut abgelaufen все хорошо́ ко́нчилось
das wird ohne Zank nicht ablaufen здесь не обойдё́тся без ссо́ры
ablaufen останови́ться (о вы́ключенном механи́зме и т.п.)
die Uhr ist abgelaufen часы́ останови́лись (заво́д ко́нчился)
er ließ das Schwungrad ablaufen он дал маховику́ останови́ться
ablaufen тех. сраба́тываться
die Kugellager sind abgelaufen подши́пники срабо́тались; подши́пники стё́рлись
ablaufen II vt (s, h) обе́гать, избега́ть
ich bin die ganze Stadt danach abgelaufen я избега́л весь го́род в по́исках э́того
ich habe die ganze Stadt danach abgelaufen я обе́гал весь го́род в по́исках э́того
ablaufen (h) ста́птывать (о́бувь); сбива́ть (но́ги)
sich (D) die Beine ablaufen (nach D) разг. сби́ться с ног, набе́гаться (хлопоча́ о чем-л.)
sich (D) die Sohle ablaufen (nach D) разг. сби́ться с ног, набе́гаться (хлопоча́ о чем-л.)
sich (D) die Hacken ablaufen (nach D) разг. сби́ться с ног, набе́гаться (хлопоча́ о чем-л.)
ablaufen, sich III набе́гаться; уста́ть от беготни́

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ablaufen — Ablaufen, verb. irreg. S. Laufen, welches theils als ein Neutrum, theils aber auch als ein Activum üblich ist. I. Als ein Neutrum, welches mit dem Hülfsworte seyn verbunden wird. 1) Von einem höhern Orte laufen und sich entfernen. (a) Eigentlich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ablaufen — V. (Mittelstufe) zu Ende gehen Synonyme: enden, auslaufen, verstreichen Beispiele: Das Ultimatum ist abgelaufen. Das Haltbarkeitsdatum läuft morgen ab. ablaufen V. (Aufbaustufe) von einem Gegenstand oder Kleidungsstück herunterfließen Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • ablaufen — Vst. (in der Wendung jemanden ablaufen lassen eine Abfuhr erteilen ) erw. stil. phras. (16. Jh.) Stammwort. Ursprünglich aus der Fechtersprache so parieren, daß die Klinge des Gegners an der eigenen abgleitet . Seit dem 17. Jh. übertragen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ablaufen — ↑ laufen. • ablaufen jmdn. ablaufen lassen (ugs.) »jmdn. kühl abweisen« Die Wendung stammt aus der Fechtersprache und meint eigentlich »den Hieb des Gegners an der eigenen Klinge abgleiten lassen« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ablaufen — Ablaufen, 1) (Seew.), so v.w. vom Stapel laufen; 2) A. der Klinge, beim Stoßfechten den Stoß des Gegners so pariren, daß dessen Klinge an der des Parirenden hinabgleitet …   Pierer's Universal-Lexikon

  • ablaufen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • ungültig werden …   Deutsch Wörterbuch

  • ablaufen — absickern; abströmen; auslaufen; versiegen; (sich) leeren; versickern; abfließen; ins Land gehen; vorbeigehen; vergehen; (Zeit) …   Universal-Lexikon

  • ablaufen — Einen ablaufen lassen: ihn zu nichts kommen lassen, ihm kein Gehör schenken. Ursprünglich ein Ausdruck aus der Fechtersprache. Für den Fechter kommt es darauf an, den gegnerischen Hieb an der eigenen Klinge ablaufen, d.h. abgleiten zu… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • ablaufen — ạb·lau·fen [Vi] (ist) 1 etwas läuft ab etwas fließt in den Abfluss ↔ etwas läuft ein: In der Dusche läuft das Wasser schlecht ab 2 etwas läuft ab etwas rollt von einer Spule ab ≈ etwas spult sich ab <ein Film> 3 etwas läuft irgendwie ab… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ablaufen — A Berggleise B Ablaufberg mit X=Brechpunkt C Weichenzone D Talgleise Ablaufberg des Kornwestheimer Rangierbahnhofs …   Deutsch Wikipedia

  • ablaufen — 1. a) sich entfernen, fortgehen, weggehen, weglaufen. b) loslaufen, losrennen, starten. c) abdrehen. 2. abfließen, abrinnen, abströmen, abtropfen, auslaufen, versickern, wegfließen. 3. herabfließen, herabströmen, herunterfließen, herunterrinnen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”